Erfolgreiches E-Mail-Marketing braucht eine starke Software.
Das Newsletter-System mail2many macht die Kommunikation zwischen Herstellern, ihren Händlern und Kunden so einfach und professionell wie nie zuvor.
E-Mail-Marketing hat sich zum beliebtesten digitalen Werbekanal entwickelt. Nicht ohne Grund: Es ist günstig, Zielgruppen können exakt selektiert, Inhalte personalisiert und der Versand rechtssicher automatisiert werden. Und: Alles ist klar messbar und kann bei Bedarf optimiert werden. Um diesen Kanal erfolgreich nutzen zu können, wurde mail2many entwickelt. In dem Newsletter-System stecken über 18 Jahre Wissen und Erfahrung, permanente Weiterentwicklung und Verbesserungen. Seit vielen Jahren ist es zum Beispiel bei BMW, Euronics und Dachser, der CSU und den Volkshochschulen im Einsatz. mail2many ist ein effektives Tool, das sich in der Praxis bewährt hat. Und mit dem Sie bestens gerüstet sind für das Marketing von morgen.
Stellen Sie sich vor: Sie unterstützen Ihre regionalen Partner mit professionellem Content für
das Newsletter-Marketing. Und Ihre Partner können diesen 1:1 nutzen oder um eigene Inhalte
ergänzen – und dann an Ihre Kunden weiterversenden.
Ein komplett webbasiertes System macht’s möglich: mail2many. Sie haben die volle Kontrolle
darüber, wann und wie die Empfänger angesprochen werden – inhaltlich, sprachlich, visuell.
Markenkonform und nach CI-Richtlinien. Ihre Partner können den Newsletter übernehmen
und die bereitgestellten Inhalte ganz einfach nutzen. Und dann wird der Newsletter mit einem
Klick versendet: zielgruppengenau, rechtssicher und personalisiert. Mit hohen Öffnungs-
und Klickraten. Sie beschäftigen sich mit dem Thema Marketing-Automation? Dann wird Sie
mail2many begeistern.
Normale Newsletter-Systeme sind meist für die einfache Kommunikation zwischen Sender und
Empfänger ausgelegt. In anderen Strukturen kommen diese Lösungen an ihre Grenzen. Hier fängt
mail2many an:
Das Newsletter-System wurde von Anfang an für die Kommunikation in einer erweiterten Struktur
entwickelt – mit drei oder mehr beteiligten Gruppen. Zum Beispiel, ein Unternehmen mit seinen
Niederlassungen oder Filialen und den Endkunden. Ein Franchisegeber mit seinen Franchisenehmern
und den Kunden. Eine Partei mit ihren Abgeordneten und den Bürgern. Oder ein Bundesverband mit
seinen Landes- und Regionalverbänden und den Mitgliedern. Durch das Hinzukommen einer dritten
Gruppe wird der Prozess der Kommunikation komplex. Dieses Problem löst mail2many.
Das Tool automatisiert den gesamten Prozess, vereinfacht den Workflow und schafft so ganz neue Möglichkeiten.
Flexible Schnittstellen ermöglichen die Anbindung an CRM-, CMS- und ERP-Systeme, E-Commerce- Anwendungen und Online-Shops oder Tools für das Kampagnen-Management. Damit können Sie Ihre Kunden- und Produktdaten sowie bestehenden Content für das E-Mail-Marketing nutzen. Und das Feedback aus den Newslettern fließt automatisch in Ihre Systeme zurück: Empfängerreaktionen, An- und Abmeldungen, Bounces etc.
Responsive Templates, mehrsprachige Benutzeroberfläche, intuitive Bedienung: mail2many ist so anwenderfreundlich, dass keine zusätzliche Schulung erforderlich ist und Newsletter einfach und schnell erstellt werden können. CI-konform und in unterschiedlichsten Sprachen. Vor dem Versand entscheiden Sie, welche Inhalte von Ihren Partnern angepasst oder ergänzt werden dürfen. Oder Sie nutzen gemeinsam mit Ihren Partnern den automatischen Versand.
Denn oft haben regionale Partner weder die personellen Kapazitäten noch die Kenntnisse für die Erstellung eines Newsletters mit relevanten, nutzergerecht aufbereiteten und rechtlich sicheren Informationen – unter Einhaltung der CI. Mit Hilfe von mail2many ist all das möglich: Jeder Partner kann die bereitgestellten Inhalte für sich nutzen, anpassen und um eigene Aktionen oder Angebote ergänzen. Eine klassische Win-win-Situation.
Denn sämtliche Daten sind sowohl in Ihrem Account als auch in dem von Ihren Partnern lokal gespeichert. Dabei können die Empfängerdaten importiert, manuell eingegeben oder über Schnittstellen einmalig angelegt und wiederkehrend abgeglichen werden. Danach können Sie entscheiden, ob mail2many die Verwaltung, Überwachung und Aktualisierung des aktuellen Status automatisch übernehmen soll: von Profiländerungen bis hin zu Abmeldungen. Oder ob dies über andere Systeme wie zum Beispiel Ihr CRM oder Ihren Online-Shop geschehen soll. Besonders interessant ist das Anlegen dynamischer Empfängergruppen: Wenn ein Empfänger eine bestimmte Bedingung erfüllt, fügt mail2many diesen automatisch zu einer vordefinierten Gruppe hinzu – und entfernt ihn, wenn die Bedingung nicht mehr zutreffen sollte. So lernen Sie Ihre Empfänger – selbst über anonymisierte Daten – mit jedem Versand ein Stück besser kennen und wissen, welche Inhalte für sie besonders interessant sind.
Nicht nur wegen des Versands über Rechenzentren in Deutschland und der automatischen Qualitätssicherung per E-Mail-Client und Spam-Check. Oder wegen des CSA-Whitelisting, das dafür sorgt, dass Ihre E-Mails erst gar nicht als spam-verdächtig eingestuft werden. Sondern vor allem deshalb, weil Ihre Zielgruppe einen Newsletter erhält, der vom regionalen Partner nebenan und dem bekannten Ansprechpartner kommt: in professionellem Look, mit personalisierter Ansprache und mit relevanten Inhalten.
Sie können E-Mails nach Eintritt eines bestimmten Ereignisses automatisch versenden – zum Beispiel nach einer Bestellung im Shop. Hier können auch mehrere E-Mails zu einer Serie kombiniert und in fest definierten Zeitabständen ausgelöst werden: zum Beispiel im Zeitraum vom Kauf bis zur Lieferung. Oder Sie legen eigene Triggermails an, beispielsweise für Warenkorb-Abbrecher. Oder Sie nutzen die Tags und reagieren auf eine der vielen anderen Interaktionen Ihrer Zielgruppe. Nicht nur bis zum Kauf, sondern auch darüber hinaus im Rahmen des Customer Life Cycle – um Kunden dauerhaft zu binden. Zum Beispiel mit Produktempfehlungen und Geburtstagsmailings, Service- Umfragen und Produktrezensionen. Fest steht: mail2many ist ein wertvoller Faktor in Ihrer Marketing Automation, mit dem Sie das gesamt Potenzial des E-Commerce ausschöpfen können.
Das detaillierte und anonymisierte Newsletter-Reporting liefert Ihnen und Ihren Partnern alle wichtigen und relevanten KPI’s: Zustell- und Bounce-Raten, Öffnungs- und Klick-Raten, Abmelde- und Conversion-Raten. Das heißt: Sie erkennen sofort, wie erfolgreich Ihre Kampagne gelaufen ist und haben eine sichere Entscheidungsgrundlage für Optimierungen. Sie können zwei parallele Newsletter oder Angebote miteinander vergleichen, die Performance Ihrer Partner bewerten und auf Trends oder regionale Besonderheiten reagieren. Sprich: Mit mail2many lernen Sie Ihre Zielgruppe mit jeder Sendung besser kennen. Und können Ihr E-Mail-Marketing gemeinsam mit ihren Partnern Schritt für Schritt erfolgreicher machen.
Egal, ob Sie noch mehr über mail2many wissen möchten.
Oder ob Sie unser Newsletter-System einfach mal
kostenlos und unverbindlich testen möchten.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne!