Black Friday Newsletter

Black Friday & Cyber Monday

So holen Sie das Maximum aus Ihrer E-Mail-Kampagne
Black Friday und Cyber Monday haben sich längst auch im deutschsprachigen Raum als die umsatzstärksten Shopping-Tage des Jahres etabliert. Für Marketer bedeutet das: Die Konkurrenz im Postfach ist groß – aber die Chancen sind noch größer.

In diesem Beitrag erhalten Sie praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre E-Mail-Kampagne optimal planen, umsetzen und auswerten.
Beispiel-Newsletter für Black Friday

01. Fakten

  • Black Friday 2025: 28. November
  • Cyber Monday 2025: 1. Dezember
  • Kunden erwarten in dieser Zeit attraktive Rabatte und exklusive Angebote.
  • Clevere Marketing-Aktionen sorgen jedes Jahr für Rekordumsätze – Tendenz steigend.
  • Die Herausforderung: Mit Timing, Betreff, Content und Design aus der E-Mail-Flut herauszustechen.

02. Generelle Vorbereitungen

Bevor Sie starten, sollten die Grundlagen stimmen:

  • Empfänger-Qualität prüfen (mehr dazu im Blog-Beitrag über Bounces)
  • DNS-Einträge checken – für eine saubere Zustellbarkeit (in mail2many: Einstellungen → Allgemein)
  • Signaturen & Absenderdaten aktualisieren (in mail2many: Einstellungen → Allgemein)
  • Daten sammeln & segmentieren – Empfänger nach Interessen (z. B. Mountainbike vs. Rennrad), Demografie oder Aktivität gruppieren
  • Beste Versandzeiten testen – auf Basis früherer Kampagnen
  • Ziele definieren – Weihnachtskäufe, geplante Anschaffungen oder Impulskäufe

03. Timing & Ablauf: Ihr Fahrplan

Ein Redaktionsplan ist das Herzstück Ihrer Kampagne. Bewährt haben sich folgende Phasen:

Pre-Sale-Teaser (ca. 4 Wochen vorher)

  • Erste Ankündigung, Vorfreude wecken
  • Frühkäufer:innen abholen, Neugier erzeugen

VIP-Access (Anfang November)

  • Exklusiver Zugang für treue Kund:innen
  • Vorab-Sales als Belohnung

Black Friday (28.11.)

  • Ankündigung am Vortag („In XY Stunden geht’s los“)
  • Hauptmail mit Angeboten
  • Reminder kurz vor Ende ("Endet in XY Stunden")

Cyber Monday (01.12.)

  • Gleicher Ablauf wie am Black Friday
  • Möglichkeit zur Verlängerung – für Nachzügler:innen

Nach der Aktion

  • Lifecycle-Kampagnen starten
  • Feedback & Bewertungen einholen
  • Loyalty-Programme pushen
  • Empfehlungen incentivieren

👉 Tipp: In mail2many können Sie Sendungen vorab anlegen, automatisierte Strecken erstellen und Versandzeitpunkte exakt steuern.

04. Betreffzeilen: Türöffner für Ihre Kampagne

Der Betreff entscheidet über die Öffnungsrate – und damit über den Erfolg.

Best Practices:

  • Klar und konkret formulieren
  • Dringlichkeit und Limitierung signalisieren
  • Versprechen aus dem Betreff im Newsletter unbedingt einlösen
  • Emojis gegebenenfalls gezielt einsetzen
  • Spam-Wörter vermeiden (z.B. „Gratis“, „JETZT KAUFEN“, „Nur heute!!!“)

Beispiele:

  • „Black Friday startet jetzt – sichere dir bis zu 50 % Rabatt!“
  • „Exklusive Deals nur für unsere Abonnenten 🎁“
  • „24 Stunden voller Angebote – verpasse nicht den Countdown ⏰“

👉 Tipp: Sie können KI-Assistenten nutzen, um die Betreffzeile passend zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Angebot zu formulieren.

05. Inhalt: Relevant, personalisiert, verkaufsstark

  • Personalisierung: Empfänger:innen mit der Variablen-Funktion von mail2many namentlich ansprechen
  • Segmentierung: Empfänger:innen nach Interessen, Demografie oder Aktivität gruppieren
  • Timeline klar kommunizieren: „Aktion gültig bis Sonntag, 23:59 Uhr“
  • Produktkategorien hervorheben: „Nur auf Sneaker“, „Nur auf Kaffeemaschinen“
  • Verknappung nutzen: „Letzte Chance“, „Nur solange Vorrat reicht“
  • Rabattformen variieren: Prozent-Rabatte, Gratis-Geschenke, Versandkostenfrei, Bundle-Angebote
  • Alternativen: Variierende Bezeichnung passend zur Markenidentität (z.B. “Green Friday”), Spende pro Einkauf

06. Design: Theme in Schwarz

Mit den folgenden Punkten signalisiert der Newsletter sofort: Es geht um Black Friday!

  • Klarer Wortlaut: „Black Friday“ und Rabatt klar sichtbar. (Essenzielle Informationen sollten jedoch im Textplatzhalter stehen, falls Empfänger die Bilder Ihrer Sendung nicht laden.)
  • Schwarz als Grunddesign – ggf. kombiniert mit Highlight-Farben. (Dennoch der Markenidentität treu bleiben)
  • Grafiken & GIFs: dynamische Effekte steigern Aufmerksamkeit (z.B. Störer oder Scratch-Offs)
  • Responsives Design: mit mail2many passen sich Ihre Newsletter selbstverständlich dem Endgerät Ihrer Empfänger:innen an
  • Rabatte visualisieren: durchgestrichene Originalpreise vs. rabattierte Preise

👉 Tipp: Lassen Sie sich von uns ein individuelles Design für Ihren Black Friday Newsletter erstellen - passend zu Ihrer Markenidentität.

07. Stolpersteine vermeiden

Vor dem finalen Versand unbedingt testen:

  • Darstellung in verschiedenen E-Mail-Clients
  • Funktionalität aller Links
  • Platzierung & Ladefähigkeit aller Grafiken

08. Auswertung & Optimierung

Nach der Kampagne ist vor der Kampagne:

  • Öffnungs- und Klickraten analysieren
  • Erfolgreiche Inhalte und Zeitpunkte identifizieren
  • Learnings für die Weihnachtskampagne ableiten

Mit den Sendungsstatistiken in mail2many behalten Sie alle KPIs im Blick und entwickeln Ihre Kampagnen kontinuierlich weiter.

09. Extra-Tipps & Fazit

  • Omnichannel-Strategie: E-Mail-Marketing mit Social Media & Website verzahnen
  • Weihnachtskampagne vorbereiten: Nahtlos an Black Friday & Cyber Monday anschließen
  • Fazit: Mit einer gut geplanten, segmentierten und kreativ gestalteten E-Mail-Kampagne heben Sie sich von der Masse ab – und generieren mit Black Friday & Cyber Monday enorme Umsatzsteigerungen.